Tote Wespe
Mir ist etwas aufgefallen: Die Wespen in nördlicheren Gefilden sind leiser als ihre Kollegen in südlichen Regionen.
In Berlin ist mir aufgefallen, dass die Wespen zunächst nicht so früh kommen, wie beispielsweise in der Schweiz oder in Süddeutschland. Das hat natürlich mit dem Klima zu tun, aber mir ist im Vergleich noch etwas aufgefallen.
Die Wespen in Berlin sind leiser (und auch kleiner?). Man hört sie kaum, man nimmt sie zuerst visuell wahr. Im Süden ist das anders, da hört man die Wespen, bevor man sie sieht. Zuerst dachte ich, es liegt an den vielen Hintergrundgeräuschen einer Großstadt. Aber auch in leisen Momenten sind die Wespen hier kaum zu hören. Das Geräusch kennt man ja und viele zucken dabei zusammen – ja, sogar gestandene Männer haben Angst vor diesen kleinen Insekten. Die Furcht vor einem Stich lässt die Menschen hochspringen und wild um sich fuchteln.
Ich wäre nicht ich, wenn ich dazu nicht schon eine These zu den leisen Wespen hätte: Weil mehr Menschen in Berlin sind, ist die Gefahr erschlagen zu werden höher. Wenn man aber leise ist, dann wird man weit weniger wahrgenommen und hat damit einen Camouflage Vorteil – einen Art Stealth Modus. Vielleicht haben sich diese Wespen evolutionär durchgesetzt, weil sie einfach mehr Erfolg hatten.
Aber das ist nur eine These, ich kenne leider keine Biologen in der Forschung, aber vielleicht liest das ja eine Person aus dem Bereich.
Ja, die Wespen haben es mir letztes Jahr angetan. Denn ich habe noch etwas Interessantes entdeckt! Die fressen ja nicht nur Insekten, sondern auch Holz. Genauer gesagt sammeln sie das Holz und lösen es mit dem Speichel auf, um damit ihr Häuschen zu bauen. Und tatsächlich ist das Kratzen am Holz durch aus laut, sehr viel lauter als die Wespen in Berlin fliegen 😉
Der Nachteil ist, dass ich gleich zwei Mal von Wespen gestochen wurde, da ich sie gar nicht bemerkt habe…
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…