Yelp und Tripadvisor versus Google. Eine PR Kampagne gegen Google wegen der Verzerrung der Suchergebnisse für die Bewertungen.
Wo der vermutlich künftige Digital-Kommissar Oettinger in leichtem Schwäbisch von europäischen Internetriesen redet, schafft Google Fakten. So kritisieren einige Bewertungsportale wie für Hotels oder Restaurants, eben Tripadvisor oder Yelp und andere wie für Ärzte, die Suchergebnisse von Google in Bezug auf die Bewertungen – das teil mit den Sternchen. Sucht man beispielsweise einen Therapeuten in Köln, erscheinen vor allem Google Plus Bewertungsanzeigen.
Die anderen Bewertungsportale kritisieren dies, es widerspiegle nicht das wahre Angebot des Internets und gibt derat den Suchenden nicht die beste Auswahl in den Suchergebnissen. Vor allem aber fürchten sie um Marktanteile, denn die allermeisten Klicks verteilen sich auf die ersten paar Ergebnisse – wer klickt schon auf Seite zwei der Suchergebnisse? Damit hat Google eine enorme Macht, was nich aufgelistet wird, wird nicht erscheinen – da kann man noch so toll sein, wenn man nicht gefunden wird, bringt das recht wenig. Diese Macht ist bares Geld wert! Man könnte auch sagen Eigenwerbung…
Vor allem der wachsende Markt der mobilen Devices, wie Smartphone oder Tablets, ist dabei relevant. So sollen ungefähr die Hälfte aller Suchanfragen von Smartphone und Co. die lokale Suche nach einem Geschäft oder Service darstellen. Auch in der EU beobachtet man das Verhalten von Google. Das ganze hat man in ein medienwirksames Video gepackt, der das vor allem so darstellt, als es wäre es der Schaden für den User. Gute gemachte PR…:
Doch wie Mobiflip weiß, will man nicht nur kritisieren, sondern auch einen Gegenvorschlag machen. Google soll einfach seinen normalen Algorithmus für die beste Auswahl anwenden…
In der EU hat man ja gerade Apple vorgeworfen, sie hätten wegen der Steuervergünstigungen “staatliche Subventionen” bekommen, was offensichtlich endlich mal zu Konsequenzen führt, so dass auch diese Unternehmen Steuern zahlen müssen. Auch Google ist ja bekanntlich in Irland zu Hause, wie auch Amazon und weitere Unternehmen. Wird Google weiter unter Druck geraten? Dies wird sich vermutlich auch auf den Aktienkurs auswirken…
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…